Schließung für Besucher vor Ort


Bild


10.08.2025


Das Büro der Volkshochschule Bernkastel-Kues bleibt während des Weinfestes von Donnerstag, 04.09.2025, bis einschließlich Montag, 08.09.2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in diesem Zeitraum im Homeoffice und sind weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar. Ihre Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Freude beim Weinfest!


TheaterAbo: TheaterZeit mit der vhs Bernkastel-Kues


Bild


07.08.2025


TheaterZeit mit der vhs Bernkastel-Kues

Kultur erleben – bequem und gemeinsam!
Buchen Sie unser TheaterAbo und genießen Sie 5 ausgewählte Vorstellungen im Theater Trier inklusive Busfahrt. 

Immer sonntags fahren wir gemeinsam mit dem Bus von Feurerer Reisen nach Trier.
Beginn der Vorstellungen: jeweils um 18 Uhr

Das Abo-Programm 2025/2026:

La Strada (Ballett) – 05.10.2025
Animal Farm (Schauspiel) – 26.10.2025
My Fair Lady (Musical) – 18.01.2026
La Traviata (Oper) – 15.03.2026
Königskinder (Oper) – 03.05.2026

Gesamtpreis für alle 5 Vorstellungen inkl. Busfahrt:
 Premium: 257,50 €
1. Kategorie: 212,50 €
2. Kategorie: 195,00 € 3. Kategorie: 177,50 €
Ermäßigt (ab 50 % GdB, Ehrenamtskarte u.a.): ab 152,50 €

Sichern Sie sich jetzt Ihr Kultur-Abo und erleben Sie fünf besondere Theaterabende – entspannt und gut begleitet mit der vhs!

Anmeldung & Informationen:
b.theis@t-online.de
06531-4932
www.vhs-bernkastel-kues.de





Bild


Gesprächskreis für Frauen mit Migrationshintergrund


Dieser Gesprächskreis ist für Frauen mit Migrationshintergrund, die bereits über Grundkenntnisse der deutschen Sprache (ab A2) verfügen und ihre mündlichen Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre verbessern möchten.

 

Ziel des Projektes:

- Förderung der Sprachkenntnisse im Alltag

- Abbau von Sprachbarrieren und Sprechängsten

- Stärkung der sozialen Teilhabe und Integration

- Aufbau eines unterstützenden Frauennetzwerks

 

Das Projekt wird von Frau Viktoriia Ivaniukha geleitet. Sie stammt aus der Ukraine und kennt die Problematik, sich in eine neue Kultur und eine neue Sprache zu integrieren.

Sie hat das Projekt "Wing Club" ins Leben gerufen, welches ursprünglich für ukrainische Frauen gedacht war. Nachdem es sehr gut angekommen ist, möchte Frau Ivaniukha das Projekt für alle Frauen aus aller Länder und Kulturen anbieten.

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert: Hier


Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Bernkastel-Kues


Bild25.05.2025

Die vhs Bernkastel-Kues sucht Sie!

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams alls Verwaltungskraft in Teilzeit.


Die Bewerbung ist nur online über das Stellenportal der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues möglich: hier

Jetzt bewerben!


Kostenloser Erstorientierungskurs Deutsch

Bild20.05.2025

Kostenloser Erstorientierungskurs Deutsch – jetzt anmelden!
Sind Sie neu in Deutschland und möchten die deutsche Sprache und das Leben hier besser verstehen?
Dann ist der kostenlose Erstorientierungskurs Deutsch bei der vhs Bernkastel-Kues genau das Richtige für Sie!
Kursstart: 20.05.2025
Ort: vhs Bernkastel-Kues
In diesem Kurs lernen Sie nicht nur Deutsch, sondern auch alles Wichtige über das Leben in Deutschland – einfach, praxisnah und in einer freundlichen Gruppe.
Und das Beste: Der Kurs ist komplett kostenlos!
Sagen Sie es gerne weiter – wir freuen uns auf Sie!


Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz am 9. Mai 2025 in Bitburg "#Zukunftsort_vhs: Kompetenzen für morgen"

Bild09.05.2025


Foto 1 und 2: Ein sehr anregender Vortrag von Prof. Dr. Karen Joisten (RPTU Kaiserslautern): "Digitale und ethisch-anthropologische Herausforderungen beim Lehren und Lernen an der vhs", und eine spannende Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Karen Joisten, Alexandra Tschesche (kvhs Westerwald) und unserer Ministerin Dörte Schall (MASTD), moderiert von Dr. Matthias Vollet (vhs Bernkastel-Kues)

Foto 3: Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz am 9. Mai 2025 in Bitburg "#Zukunftsort_vhs: Kompetenzen für morgen". Unser Pädagogischer Leiter Dr. Matthias Vollet wieder in den Landesvorstand gewählt.



Die Geschenkidee

Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Programm inspirieren (...)