Eine Kooperationsveranstaltung von Kueser Akademie und Seniorenakademie in der vhs
"Leibniz: Mensch und Bild. Der Kurs zum Film"
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) hat sich (neben unendlich vielem anderen) darüber Gedanken gemacht, was der Mensch ist und was die Welt, in der erlebt. Jeder Mensch ist ein Individuum. Ein Mensch hat eine ganz individuelle Perspektive auf die Welt, in der erlebt; jeder Mensch sieht deswegen die Welt als ein anderes Bild - und dazu gehören auch andere Menschen. Ein einzelnes Bild kann unmöglich ein Objekt abbilden; dazu bräuchte man die Unendlichkeit aller Blicke auf dieses Ding. Darum geht es in Werken von Leibniz, die wir in Ausschnitten lesen (Metaphysische Abhandlung; Monadologie), und darum geht es auch im neuen Film von Edgar Reitz.